Dr.Schutz Primer für mineralische Sichtböden
Rollgrundierung für mineralische Sichtböden. Gutes Eindringvermögen, gleichmäßige Optik. Betont die individuelle Struktur und Ausführung der mineralischen Basis. Optimale Haftbrücke für anschließend aufgebrachte PU Siegel. Giscode W3+. Empfohlenes Zubehör: Lackrolle „Aquatop“.
Anwendungsbereiche
Erstellung von Bodenoberflächen zur direkten Nutzung empfohlen werden. Einsatz nur auf geprüften Spachtelmassen.
Anwendung
Mineralische Spachtelmassen, die vom Hersteller zur Vor Durchführung der Grundierung ist entsprechend Herstellervorschrift zur Spachtelmasse eine ausreichende Aushärtungszeit abzuwarten und ggf. ein Feinschliff des Bodens erforderlich. Der Boden muss tragfähig, sauber, trocken, staub-, fett-, öl- und wachsfrei sein. Verarbeitungs- und Raumtemperatur 15-25°C, relative Luftfeuchte 40-65%.
Primer sorgfältig aufschütteln und mit einer trockenen Lackrolle Aquatop (10 mm) gleichmäßig auf dem Boden ausrollen. Auf der Seite des Haupt-Lichteinfalls (d.h in der Regel auf einer Fensterseite) beginnen und vom Licht weg arbeiten, um die Fläche während der Arbeit beobachten und eventuelle Fehlstellen sofort nachbessern zu können. Primer dabei in max. 1 m breiten Bahnen quer zum Lichteinfall (d.h. parallel zur Fensterfläche) mit der Rolle verteilen und im Anschluss in Richtung des Lichteinfalls gleichmäßig ausrollen. Immer nass in nass arbeiten, jedoch Pfützenbildung vermeiden. Primer ausreichend trocknen lassen (60-120 Minuten). Nicht zwischenschleifen!
Hinweise
Zur Vorlage des Primers eine Lackwanne verwenden, Primer nicht direkt auf den Boden gießen.
Bei Auftrag und Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen, jedoch Zugluft und starke Sonneneinstrahlung vermeiden und die Oberfläche vor Staub schützen. Fußbodenheizung rechtzeitig vorher abstellen. Raumecken und schwer zugängliche Stellen, die nicht vollständig mit Hilfe der Rolle zu bearbeiten sind, mit einem Flachpinsel vorstreichen und unmittelbar im Anschluss weitest möglich überrollen, um Streichränder zu vermeiden.
Verbrauch
60-80 g/qm je nach Saugverhalten der Spachtelmasse
Achtung: Vor der erstmaligen Anwendung auf einer Spachtelmasse wird das An-legen einer repräsentativen Probefläche empfohlen. Die Empfehlungen der Spachtelmassen-Hersteller sind zu beachten. Im Zweifelsfall bitten wir vorab um Abstimmung mit unserer anwendungstechnischen Beratung.
Technische Daten
pH-Wert: ca. 8,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: Polymere, Lösemittel, Additive.
Giscode: W3+ (Produktcode für Oberflächenbehandlungsmittel)
Haltbarkeit: 12 Monate
VOC-Gehalt: Grenzwert gemäss 2004/42/EG für das Produkt (Kat. A/i) 140 g/l (2007/2010). Das gebrauchsfertige Produkt enthält max. 110 g/l VOC.
Primer im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken, vor Frost geschützt lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.